Konzerte in der Kirche mit Musik von Schweizer Komponisten

Die intensive Probephase für die traditionellen Konzerte in der Kirche hat begonnen. Das Programm stammt dieses Jahr ausschliesslich aus den Federn von Schweizer Komponisten und umfasst Werke aus verschiedenen Stilrichtungen und Zeitabschnitten. Der Höhepunkt bildet zweifelsohne die Uraufführung der Komposition «Out of Dark», welche vom MV Zürich-Höngg bei Benedikt Hayoz anlässlich des Jahres der Schweizer Blasmusik in Auftrag gegeben wurde. Die frisch gedruckten Noten werden bereits fleissig geübt. Der Prozess des Lichtwerdens von dunklen Tönen bis fast spirituell reinen und entsprechend hell wahrgenommenen Akkorden reisst einen sowohl musikalisch als auch emotional mit. Das Programm bietet noch mehr neue Musikliteratur: Auch das Werk «Arboria» von Fabian Künzli, welches für das infolge Corona abgesagten Freiburger Kantonalmusikfest 2020 komponiert wurde, darf die Hönggermusik uraufführen. Eröffnet wird das Konzert mit der Fanfare «Towermusik» von Jean-François Michel. Das klassisch anmutende Stück «Titanic» von Stephan Jäggi, eine Vertonung des Dramas um den Luxusdampfer, und Oliver Wäspis Spiel mit den Gegensätzen in «Fanfare and Funk» runden das Konzertprogramm ab. Lassen Sie sich überraschen von diesem vielseitigen Programm!

Wir spielen für Sie in der kath. Kirche Höngg an folgenden Daten:
  • Freitag, 8. Dezember 2023, um 20.15 Uhr
  • Sonntag, 10. Dezember 2023, um 16.00 Uhr

Die Türöffnung ist jeweils 30 Minuten vor Konzertbeginn und der Eintritt ist frei (Kollekte).

Wir freuen uns, Sie an einem der beiden Konzerte begrüssen zu dürfen.

Herzliche Grüsse Ihr Musikverein Zürich-Höngg

Spätsommerliche Klänge im Stadthaus Zürich

Foto Stadthauskonzert

Am 1. Oktober umrahmte der Musikverein Zürich-Höngg, unter der Leitung von Enrico Calzaferri, die Veteran:Innen-Ehrung des Stadtzürcher Blasmusikverbandes und durfte in diesem Zusammenhang auch ihr Sommerkonzertrepertoire im Stadthaus Zürich präsentieren. Nachdem dieses Jahr drei Sommerkonzerte auf den schönsten Plätzen der Stadt geplant waren, mussten diese leider alle infolge schlechter Witterung abgesagt werden. So freute es die Hönggermusik umso mehr, dass sie ihr Sommerkonzertrepertoire doch noch einmal aufführen konnte.

Foto Stadthauskonzert

Den musikalischen Auftakt machte die Jugendmusik Zürich 11 unter der Leitung von Bernhard Meier. Im Anschluss wurden die Veteran:innen durch den Stadtzürcher Blasmusikverband feierlich geehrt, unter ihnen auch drei aus den Reihen des Musikvereins Höngg. Der Festakt wurde durch den MV Höngg mit drei rassigen Märschen musikalisch umrahmt. Beim anschliessenden Konzert wurden verschiedene Register der Unterhaltungsmusik gezogen: Von bekannten Filmmelodien wie Robin Hood über die Jupiterhymne der Planetensuite von Holst bis zu einem Medley der populären Rockband Deep Purple wurden diverse musikalische Leckerbissen geboten. Das Publikum applaudierte begeistert und verlangte eine Zugabe, die der MV Höngg gerne spielte. Die Hönggermusik blickt auf ein tolles Konzerterlebnis zurück.

Zu den Konzertberichten

D'Hönggermusig stellt sich vor

Nächste Konzerte

Zu den Konzerten

Unser Leitbild

Leitbild

Wir danken unseren Sponsoren

Musik

Verein

Probeplanung