
"Musig made in Züri" - Gemeinschaftskonzert mit Jugendmusiken


Dieses Konzert verbindet Generationen! Wir freuen uns auf unser Gemeinschaftskonzert mit den beiden Jugendblasorchestern StadtJugendMusik Zürich und Jugendmusik Zürich 11. Fast 200 Musikerinnen und Musiker werden mit ihren Orchestern auf der Bühne stehen, um dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm zu präsentieren.
Als krönenden Abschluss dieses Konzertabends werden alle drei Formationen gemeinsam das Werk «Voyage – Flight into a hopeful future» aufführen.
Samstag, 22. März 2025 / 19:00 Uhr / Theater Spirgarten
Türöffnung: 18:30 Uhr
Barbetrieb während der Pause und nach dem Konzert
Ticketpreise
Erwachsene: CHF 35.- / CHF 50.- Kulturfördernde
Studierende: CHF 25.-
Kinder bis 17 J.: CHF 10.-
freie Platzwahl, Vorverkauf ab 8.2.2025
Konzerte in der Kirche mit Tobias Lang
















Stolz blicken wir auf zwei ganz besondere Konzerte in der Kirche zurück: Der Höhepunkt bildete zweifelsohne die Aufführung des «T-Bone Concertos» von Johan de Meij. Dieses durften wir zusammen mit unserem Gast Tobias Lang, dem Soloposaunisten der Philharmonia der Oper Zürich, aufführen. Das Zusammenspiel mit ihm inspirierte uns alle sehr und liess uns musikalisch wachsen, da die Proben erst kurz vor dem Konzert zusammen mit dem Solisten stattfanden.
«The Graces of Love» von Oliver Waespi und «Aurora Awakes» von John Mackey rundeten das vielfältige Programm ab.
Die Hönggermusik am Wümmetfäscht
Am Wochenende vom 20. – 22. September 2024 fand das traditionelle Höngger Wümmetfäscht statt. Bei schönstem Herbstwetter eröffneten die Turmbläser:innen des MVZH das Fest mit einer Fanfare vom Balkon des Pfarrhauses. Ebenfalls im Rahmen der Eröffnung spielte die Hönggermusik im Anschluss ein Konzert mitten auf dem Festgelände. Die Zuhörerer:innen erschienen zahlreich und verweilten, um die mitreissenden Melodien unseres Sommerkonzertprogramms zu geniessen. Nachher hiess es Ärmel hochkrempeln und Würste braten: Es halfen diverse Musikant:innen des MVZH am Wurst- und Getränkestand und sorgten dort für gute Stimmung und zufriedene Festbesucher:innen.








1. Rang am ZKMF Konzertmusik 1. Klasse Harmonie
Am Sonntag, den 23. Juni 2024 nahmen wir am Zürcher Kantonalmusikfest in Urdorf / Schlieren in der Kategorie Konzertmusik, 1. Klasse, Harmonie teil.
Unser Wettbewerbsprogramm umfasste folgende Werke:
- Out of Dark – Benedikt Hayoz
- La Mezquita de Córdoba – Julie Giroux
- Give us this Day – David Maslanka
Die Jury bewertete unseren Vortrag mit sensationellen 96.67 Punkten, was uns den ersten Rang in unserer Kategorie einbrachte. Wir sind sehr stolz auf die erbrachte Leistung und freuen uns riesig über die positive Rückmeldung, die nach unserem Konzert ans ganze Orchester gerichtet wurde. Einen speziellen Dank geht an unseren Dirigenten Enrico Calzaferri, der uns mit viel Engagement, seinem immensen musikalischen Knowhow und der nötigen Prise Humor auf diesen Wettbewerb vorbereitet hat. Ebenso danken wir dem OK für das unvergessliche und perfekt organisierte Musik-Fest-Erlebnis.








