Nach 20 Jahren eine neue Herausforderung

Toni Areal

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Hönggermusik

Auf diesem Weg möchten wir Sie aus erster Hand über die Zukunft unseres Vereins und unseres Dirigenten informieren:

Nach 20 erfolgreichen Jahren hat sich unser Dirigent Bernhard Meier entschieden, die musikalische Leitung des Musikverein Zürich-Höngg per Mitte dieses Jahres abzugeben.

Damit wird das kommende Halbjahr zur «Abschiedssaison»: Mit unserem Saalkonzert am 26. März 2022 im Toni-Areal, mit dem Einsatz am Sechseläuten am 25. April 2022 und mit den Sommerkonzerten vom 12., 21. und 24. Juni 2022 setzen wir gemeinsam einen würdigen Schlusspunkt unter die «Ära Bernhard Meier».

Im Herbst 2002 wählte die Aktivmitgliederversammlung der Hönggermusik Bernhard Meier zu ihrem neuen Dirigenten. Damit begann eine 20 Jahre dauernde Erfolgsgeschichte. Der junge musikalische Leiter, der davor Trompeter in den eigenen Reihen war, verstand es, mit seiner ruhigen und gewinnenden Art die Mitglieder zu packen und sie mit seiner seriösen und überlegten Arbeit voranzubringen. Die Konzerte und Auftritte unseres Orchesters gewannen laufend an Ausstrahlung und vermochten immer ein grosses Publikum anzuziehen. Das besondere Gespür des Dirigenten für die Musik und für die Musizierenden, erlaubte es, die Qualität der eigenen Arbeit stetig auszubauen. Die Hönggermusik wurde nach und nach über das Quartier, die Stadt und den Kanton hinaus als eine kleine musikalische Perle wahrgenommen.

EMF

Für alle Präsident:innen und Musikkommissionsobleute, die mit Dirigent Bernhard Meier zusammenarbeiteten, war dies eine sehr schöne Aufgabe: Die Chemie und das Engagement stimmte und das gemeinsame Ziel, die Hönggermusik modern, innovativ und erfolgreich zu führen, liess sich in bestem Teamwork verwirklichen. Unvergessen sind, …

… die unzähligen, sorgsam zusammengestellen Konzertprogramme, in denen sich seine Wertschätzung für die zeitgenössische Blasmusik und seine Bewunderung für die grossen Komponisten zeigte,

… die wiederholte Zusammenarbeit mit dem Komponisten und Dirigenten Jan Van der Roost oder mit diversen Solisten, wie zum Bespiel dem Pianisten André Desponds,

… die erfolgreichen Teilnahmen an Kantonalen und Eidgenössischen Wettspielen, durchwegs gekrönt mit Spitzenresultaten,

… seine Verbundenheit mit Jugendmusiken und jungen Menschen, die diverse gemeinsame Konzerte und Aktivitäten ermöglichte und zur Aufnahme und Integration von zahlreichen jungen Musizierenden führte,

… seine Passion für die Präzision von Märschen und der Marschmusik, die durch seine langjährige Tätigkeit als Instruktor der Militärmusik auch auf die Hönggermusik abstrahlte,

und dies immer mit Liebe zur Musik und zum musikalischen Detail, der Suche nach dem möglichst perfekten Gesamtklang sowie dem Ziel, den Musizierenden und dem Publikum der Hönggermusik ein musikalisches Erlebnis zu bieten.

Rheinau

Dennoch: Nach 20 erfolgreichen Jahren, in denen Dirigent und Verein zusammen so viel Wünschbares erreichen durften, hat sich Bernhard Meier entschieden, die Hönggermusik zu verlassen. Er möchte damit beiden Seiten die Chance geben, sich neu zu orientieren und – mit der wunderbaren gemeinsamen Erfahrung im Rucksack – die Zukunft anzugehen. Und so trennen sich Ende Juni die Wege der Hönggermusik und ihres Dirigenten in bestem Einvernehmen. Wir sind Bernhard Meier für seine Verdienste, weit über das Engagement als musikalischer Leiter hinaus, zu grossem Dank verpflichtet und werden als Hönggermusik immer auch «sein» Verein bleiben.

Um ausreichend Zeit für eine sorgfältige Auswahl der künftigen musikalischen Leitung zu haben, wird die offizielle Stabübergabe an die Nachfolgerin oder den Nachfolger per Anfang 2023 erfolgen. Die Zeit bis dahin nutzen wir für ein Projektdirigat. Wir freuen uns sehr, dass wir dafür die weit über die Schweizer Grenzen hinaus bekannte Dirigentin Isabelle Ruf-Weber verpflichten konnten. Sie wird ab Ende September mit uns arbeiten und die Konzerte in der Kirche vom 2. und 4. Dezember 2022 vorbereiten und durchführen.

Eine «Dirigentenfindungskommission» hat ihre Arbeit im Dezember aufgenommen. Wir sind überzeugt, mit einer seriösen Vorbereitung der Stellenauschreibung, der Selektion und Bewertung schliesslich eine passende Nachfolge finden zu können.

Mit freundlichen Grüssen
Musikverein Zürich-Höngg

Anita Stauffer, Co-Präsidentin | Fabienne Mergen, Co-Präsidentin

Musik

Verein

Probeplanung

Sonntag 1.10.2023
11:00
Stadthauskonzert
Wann:
11:00 - 13:00